Waldkindergarten
Hämi – Waldwichtel e.V.
Der Geist des Menschen ist kein Gefäß, das gefüllt,
sondern ein Feuer, das entfacht werden soll.
-Plutarch-
Ein Plädoyer für eine phantasievolle, naturnahe und erlebnisreiche Kindheit.
Waldfest der Sinne 2019 
am Sonntag, den 19.05.2019
von 14:30 – 17:00 Uhr
Der Wald ist aus seinem langen Winterschlaf erwacht und die Waldwichtel können ihn nun mit allen Sinnen erleben. Durch die warmen Temperaturen und den vielen Sonnenschein der letzten Wochen ist es schnell grün geworden rund um den Bauwagen: Der Boden ist überdeckt von Bärlauch, Giersch und Maiglöckchen und das Blätterdach der Buchen und Eichen spendet Schatten beim Klettern, Experimentieren und Toben. Zu bestaunen sind nun auch die blauschimmernden Mistkäfer, sonnengelbe Zitronenfalter und dicke Hummeln, die sich in den bunten Blütenkelchen tummeln. An einigen Stellen riecht der Wald durch seine großen Flächen mit Bärlauch und Knoblauchrauke wunderbar würzig und das frische Moos fühlt sich samtig weich an. Den ganzen Vormittag können die Waldwichtel dem Singen und Werben von Kleibern, Spechten, Meisen, Staren, Buchfinken und Drosseln lauschen.
Beim Waldfest der Sinne am Sonntag, 19.05.2019 lädt der Verein Hämi-Waldwichtel e.V. alle interessierten Besucher dazu ein, den Wald ebenfalls mit allen Sinnen zu entdecken und zu erleben. Neben einem Barfußpfad, einem Balancierparcours und einem Hör-, Fühl- und Riechmemory haben wir in diesem Jahr als besonderes Highlight erstmals Besuch von dem Pony Monty, das sich schon auf eine Runde Ponyreiten mit euch freut! Außerdem können die kleinen Besucher mit Naturmaterialien kreativ werden oder sich schminken lassen. Auch die Seilbahn und die Waldschaukeln stehen wieder für einen vergnügten Nachmittag zur Verfügung. Zur Stärkung werden die Waldwichtel-Eltern für ein reichhaltiges Kuchenbuffet und leckere Getränke sorgen. Kommt vorbei und genießt den Wald! Die Waldwichtel freuen sich über jeden Gast.
Wer den Waldkindergarten, Hämi-Waldwichtel e.V. näher kennenlernen möchte, kann sich jederzeit unter Tel. 0160 458 9938 zum Schnuppern anmelden und einen Tag mit ihnen im Wald erleben.